KI4U · Claudia Blume — Windows 11 Upgrade Leitfaden

💻 Erfolgreich auf Windows 11 umsteigen – so klappt’s ohne Datenverlust

Erstellt von Claudia Blume – KI4U mit Chat GPT 5.0| Technik & Prozessautomatisierung für KMU

🧩 a) Technische Mindestanforderungen

KomponenteMindestanforderungEmpfehlung
Prozessor1 GHz (2 Kerne), 64‑bit, kompatibel mit Windows‑11‑ListeIntel ab 8. Gen / AMD ab Ryzen 2000
RAM4 GB8–16 GB
Speicherplatz64 GB frei100 GB +
FirmwareUEFI mit Secure Bootaktiviert
TPMVersion 2.0im BIOS aktivieren („fTPM“ bei AMD / „PTT“ bei Intel)
GrafikDirectX‑12‑kompatibelaktuelle Treiber
Display≥ 9 Zoll, 720pFull HD oder besser
Interneterforderlich bei Home‑Editionstabile Verbindung

⚙️ b) Vorbereitung & Einstellungen vor dem Upgrade

  1. Kompatibilität prüfen – Microsoft PC Health Check; TPM 2.0 / Secure Boot im BIOS aktivieren.
  2. Treiber & BIOS aktualisieren – über Herstellerseite.
  3. Schnellstart deaktivieren (optional, falls Update hängt) – Systemsteuerung → Energieoptionen → Netzschalterverhalten.
  4. Antivirus/Fremdfirewalls vorübergehend deaktivieren.
  5. Internetzugriff sicherstellen.

💾 c) Was unbedingt gesichert werden muss

BereichSpeicherortWarum
SystemabbildSystemsteuerung → System & Sicherheit → Sichern & Wiederherstellen (Windows 7)vollständige Wiederherstellung möglich
Persönliche DatenDokumente, Bilder, Desktop, Downloadsschneller Zugriff ohne Image
E‑Mail‑ProfileAppData\Roaming\Thunderbird oder Outlook‑.pstPostfach‑Struktur sichern
Browser‑ProfileAppData\Roaming\Mozilla / AppData\Local\GoogleLesezeichen & Passwörter
Lizenzen & Produkt‑Keysmit wmic oder ProduKey auslesenNeuaktivierung möglich
Systemabbild externexterne HDD, mind. doppelte Plattengröße„Rettungsanker“
Tipp: Zusätzlich ein Wiederherstellungs‑Medium erstellen (Systemsteuerung → Systemreparaturdatenträger).

🔑 d) Daten & Zugangsdaten für die Installation

  • Windows‑Produktkey
    wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
  • Microsoft‑Konto (optional, empfohlen) – Adresse prüfen: Einstellungen → Konten → Ihre Infos; Wiederherstellungsmethoden bereithalten.
  • Lokales Konto – Benutzername mit whoami prüfen; Mitgliedschaft in Administratoren verifizieren:
    Get-LocalGroupMember -Group "Administratoren"
  • Internetverbindung & Netzteil

🧰 e) Sonstige wichtige Punkte

  • Backup vor Upgrade! – keine halben Sachen.
  • Upgrade über setup.exe von ISO/Assistent starten → „Persönliche Dateien und Apps behalten“ wählen.
  • Nach dem Upgrade:
    • Aktivierung prüfen (Einstellungen → System → Info → Aktivierung)
    • Alle Windows‑Updates installieren
    • Lenovo Vantage / Hersteller‑Tool für Treiber starten
    • Standard‑Apps neu setzen
    • Alte Windows‑Version via Datenträgerbereinigung entfernen

🧹 Bonus: Post‑Upgrade‑Feintuning

Siehe die separate Checkliste „Win11_Feintuning_Checkliste.md“ mit Einstellungen zu Taskleiste, Datenschutz und Leistung.

✅ Fazit

Mit dieser Vorbereitung läuft das Windows‑11‑Upgrade schnell, sicher und datenverlustfrei. Der Ablauf eignet sich auch für Kundensysteme – spart Zeit, vermeidet Stress und hinterlässt einen professionellen Eindruck.